Am Samstag, 25.01.2025 fand im Schützenheim die Jahreshauptversammlung 2025 statt. Insgesamt waren 32 Mitglieder zu diesem wichtigen organisatorischen Ereignis anwesend.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Hauptversammlung
Nicht vergessen: Am 21. Januar ist Jahreshauptversammlung
Am 21. Jnauar findet ab 18:00 Uhr unsere Jahreshauptversammlung für 2017 statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. An diesem Abend werden Schützenmeister und der Ausschuß neu gewählt. Außerdem findet die Siegerehrung der Jahresmeister statt.
Jahreshauptversammlung am 28.01.2012
Am 28. Januar fand die Jahreshauptversammlung statt zu der 31 Mitglieder (von 85 insgesamt) erschienen. Wie in jedem Jahr gab es auch diesmal ein kostenloses Abendessen für die Mitglieder und viele Berichte.
Ergebnisse der Jahreshauptversammlung 2011
Die Jahreshauptversammlung fand am 22. Januar 2011 statt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden auch die Vorstandschaft und der Ausschuß neu gewählt.
Jahreshauptversammlung am 23.01.2010
Am Samstag, 23.01.2010 fand die Jahreshauptversammlung statt. 32 stimmberechtigte Mitglieder fanden an diesem Abend den Weg ins Vereinsheim. Dabei wurde der Ausschuß neu gewählt. Neu besetzt wurde die Ämter der Jugendleiter mit Aliriza Kirarslan und Karin Westermeier und das Amt des KK-Referenten mit Johann Westermeier.
Veränderungen in Vorstandschaft und Ausschuß
In der Jahreshauptversammlung vom 24. Januar 2009 wurden folgende Ämter im Verein neu besetzt:
2. Vorstand: Roswitha Ruißing löst Inge Groß ab die aus dem Vorstand und Ausschuß ausscheidet.
1. Sportleiter: Johann Mirbeth übernimmt das Amt von Josef Hummel der zum 2. Sportleiter gewählt wird. Der bisherige 2. Sportleiter Walter Groß scheidet aus dem Ausschuß aus.
1. Jugendleiter: Daniela Westermeier ersetzt Selma Sneed die kein Amt mehr innehat.
Als neuer Beisitzer wurde Alexander Detke gewählt.
Jahreshauptversammlung 2007
Am 27. Januar fand die Jahreshauptversammlung 2007 statt. Mit 34 stimmberechtigten Mitgliedern war etwa 1/3 der Mitglieder angwesend. Neben den Jahresberichten stand auch die Neuwahl der Schützenmeister und des Ausschusses an. Als Schützenmeister wurden gewählt:
1. Schützenmeister: | Rainer König |
2. Schützenmeister: |
Inge Groß |
Der Ausschuß setzt sich im Jahr 2007 wie folgt zusammen:
Jahreshauptversammlung am 29.01.2005
Am 29. Januar 2005 fand die Jahreshauptversammlung statt. Zur Jahreshauptversmamlung fanden sich 36 stimmberechtigte Mitglieder ein. Schützenmeister Rainer König brachte einen Jahresrückblick auf 2004 und stellte die aktuellen Mitgliederzahlen vor. So hat der Verein aktuell 100 Mitglieder wovon 23 weiblich sind. Auch die Schützenjugend ist stark vertreten. In 2004 wurden einige Großprojekte wie die Modernisierung der Lüftungsanlage im Sportpistolenstand oder die Renovierung des Jugendraumes im Keller durchgeführt. In seinem Ausblick auf die Zukunftsplanung erwähnte Rainer König, daß nun auch Planungen für die Renovierung des Schießstandes im Erdgeschoß und des Aufenthaltsraumes gemacht werden sollen.
Brigitte Durner brachte den Bericht der Schriftführerin in dem sie nochmals darauf hinwies, daß Adress- und Kontoänderungen doch dem Verein mitgeteilt werdenn sollen. Danach gab Inge Groß im Bericht der Kassierer einen Überblick über die aktuelle Situation des Vereins. Es folgte der Sportbericht von Sportleiter Josef Hummel, der in diesem Jahr kurz und knapp ausfiel, für interessierte stellte Josef Hummel allerdings 2 Aktenordner mit allen Informationen zur Verfügung. Abschließend folgte der Bereicht von Jugendleiter Ernst Levi, der besonders das Engagement bei der Renovierung des Jugendraumes lobt. Damenleiterin Karin Westermeier lobte in ihrem Bericht besonders, daß der von den Damen durchgeführte Putzdienst reibunglos klappt.
Im Bericht der Revisoren lobte Roswitha Ruißing die tadellose Buchführung der Vereinsbücher und beantragte die Entlastung von Vorstandschaft und Ausschuß die von der Versammlung angenommen wurde. Danach nahm man das gemeinsame Abendessen ein, das diesemal von einem Vereinsmitglied welches allerdings ungenannt bleiben möchte gestiftet wurde.
Als nächstes wurden Vorstandschaft und Ausschuß neu gewählt. Nach den Wahlen wies Schützenmeister Rainer König noch auf die anstehenden Termine hin. Von Josef Hummel wurde angeregt, den Posten der Damenleiterin aus der Satzung zu streichen, was aber bei der Versammlung auf Ablehnung stieß. Jedoch bewirkte der Vorschlag, daß Peter Lischka spontan erklärte im nächsten Jahr für den Posten des Damenleiters zu kandidieren. Helmut Köhler wollte wissen, wann denn die Installation des Heizaggregates bei der neuen Lüftungsanlage abgeschlossen sei, denn aktuell ist es am Sportpistolenstand leider sehr kalt. Die Vorstandschaft versicherte, daß alles Menschenmögliche getan wird, allerdings haben alle Ausschußmitglieder auch Beruf und Privatleben die die Zeit die der einzelne für den Verein aufbrigen kann doch stark eingrenzen.
Der Schützenmeister Rainer König schloß die Versammlung gegen 21:40 Uhr.