Mit großer Bestürzung mussten wir heute vom Tod unseres Vereinsmitglieds Matthäus Zwiekopf erfahren. Matthäus, den wir alle als Matthe kennen trat unserem Verein im Jahr 1976 bei und übernahm auch gleich das Amt des Schriftführers. 1977 wurde er Jugendleiter und in den Jahren von 1978-1986 war er wechselweise erster oder zweiter Vorstand des Vereins. Damit gehört er zu den Mitgliedern, die maßgeblich an der Planung und dem Bau unseres Vereinsheims beteiligt waren, sprich ohne sein Engagement hätte der Verein nicht so wachsen und sich entwickeln können wie er es dann nach der Inbetriebnahme des Vereinsheims tat. Nach seinem Umzug nach Oberottmarshausen zog er sich aus dem aktiven Funktionärsleben zurück, übernahm aber von 2011-2016 noch die Rolle des Kassenprüfers. Auch wenn er aktiv nicht mehr am Schießbetrieb teilnahm, so kam er doch gerne zu den Feierlichkeiten im Verein. Auch für die bevorstehende Weihnachtsfeier hatte er bereits zugesagt, doch leider wurde er nun vorher aus unserer Mitte abberufen.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Urlaubsgrüße
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern und Freunden einen schönen, erholsamen und vor allem auch gesunden Sommerurlaub.
Der reguläre Schießbetrieb startet wieder am 2. September.
Faschingsdienstag normaler Schießbetrieb
Das im Kalender angekündigte Faschingstreffen am 1. März entfällt aufgrund zu geringer Beteiligung. Ab 19 Uhr ist normaler Schießbetrieb im Vereinsheim.
Mitgliederstatistik 2022
Zur Zeit hat unser Verein 82 Mitglieder, davon sind 16 Frauen. Die Altersverteilung stellt sich wie folgt dar:

Das älteste Mitglied ist 90 Jahre alt, das jüngste Mitglied 17. Der Altersdurchschnitt ist knapp unter 62 Jahren.
Hier eine Übersicht, woher unsere Mitglieder kommen:

Der Großteil unserer Mitglieder kommt aus Augsburg, dicht gefolgt von unserem Nachbarort Königsbrunn.
Vereinsbetrieb geht weiter
Gute Nachrichten für unsere Mitglieder. Ab kommenden Dienstag, 11. Januar ist das Vereinsheim wieder geöffnet und der Schießbetrieb geht weiter. Es gilt die 2G-plus Regel, Besucher müssen also entweder
- 2x geimpft sein und ein aktuelles negatives Testergebnis das nicht älter als 24 Stunden ist vorweisen oder
- 2x geimpft plus geboostert sein (insgeamt 3 Impfungen)
Stand heute (9. Januar) wird auch die Jahreshauptversammlung wie geplant stattfinden.
Bis auf weiteres kein Vereinsbetrieb mehr!
Mit Stand 24. November gilt in Bayern die 15. Bayerische Infektionsschutzverordnung. Gemäß den Informationen des BSSB gilt damit für den Sportbetrieb 2Gplus was bedeutet, dass man nicht nur geimpft bzw. genesen sein muss sondern auch einen negativen Test vorweisen muss der nicht älter als 24 Stunden (PCR 48 Stunden) ist. Nach einer Umfrage bei unseren aktiven Schützen müssen wir feststellen, dass die Mehrheit dann eher auf die Teilnahme am Schießbetrieb verzichtet als sich jedesmal testen zu lassen. Darum haben wir uns schweren Herzens entschlossen den Vereinsbetrieb vorerst ruhen zu lassen.
Wir wissen leider auch nicht, wann sich die Situation normalisieren wird, befürchten aber mittlerweile das Schlimmste für die kommenden Wochen. Auch unsere Pläne für das nächste Jahr sind aktuell eher Wunschdenken. Wir wünschen allen unseren Mitgliedern und Freunden, dass sie gesund durch die über uns hereinbrechende 4. Welle kommen und der künftigen Bundesregierung die Entschlusskraft das zu tun, was notwendig und geboten ist um diese Pandemie einzudämmen.
Neuigkeiten werden wie gewohnt hier veröffentlicht werden, wenn wir wieder halbwegs klar sehen bezüglich der Jahreshauptversammlung 2022 wird es auch ein Rundschreiben an alle Mitglieder geben.
Corona – Wie geht es nach der Sommerpause weiter?
die Corona-Inzidenz in Augsburg steigt unaufhaltsam. Vor drei Tagen war sie noch
bei 67,6, heute ist sie bereits über 115. Das heißt wir müssen bei der Wiederaufnahme des Schießbetriebes auf folgende Regeln achten. Ich zitiere aus einer Mail des Sportamtes:
Mail vom Sportamt vom 23. August 2021
Die sogenannte 3-G Regel (geimpft, genesen oder getestet)
gilt ab sofort für alle Indoor-Sportangebote ausnahmslos.
Somit sind aber alle Sportarten […] unter Einhaltung der Mindestabstände und Hygieneregeln erlaubt. Die Personen- bzw. Teilnehmerzahlobergrenze bemisst sich aus der Größe der Räumlichkeiten.
Die angesprochene 3G-Regel bedeutet, dass Besucher im Schützenheim eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen müssen:
- Ein schriftliches oder eltronisches Testergebnis eines
- PCR-Tests das höchstens 48 Stunden alt ist oder
- POC-Antigentests, höchstens 24 Stunden alt ist
- einen Impfnachweis (vollständig geimpfte Person)
- einen Genesennachweis (genesene Person)
Wir werden dieses Nachweise kontrollieren müssen. Leider können wir keine Antigenschnelltests vor Ort anbieten.
Sommerpause bis 3. September
Momentan befinden wir uns in der Sommerpause. Der erste Schießtag nach der Sommerpause ist Freitag, der 3. September 2021.
Termine
Der Schießbetrieb läuft aktuell wieder am Freitag. Sofern wir nicht wieder von Corona-Maßnahmen getroffen werden stehen die folgenden Dinge in der nächsten Zeit an:
Grillfest vor der Sommerpause
Am 30. Juli wollen wir ab 18:00 Uhr wie immer unser Grillfest vor der Sommerpause machen. Im August ist dann Sommerpause und Anfang September fangen wir wieder mit dem Schießbetrieb an.
Weihnachtsschießen
Das Weihnachtsschießen findet vom 19.11. – 03.12. statt.
Weihnachtsfeier & Jubiläumsfeier
Die Weihnachtsfeier ist für den 18.12. ab 18:00 geplant. An diesem Termin wollen wir dann auch mit einem Jahr Verspätung dank Corona unser 60-jähriges Vereinsjubiläum nachholen und auf 60 Jahre Thomasschützen zurückblicken.
Laufende Arbeitsdienste
An dieser Stelle muss nochmals darauf hingewiesen werden, dass es rund um das Vereinsheim noch einiges an Arbeit zu tun gibt. Unsere Grünflächen müssen regelmäßig gepflegt werden, es wäre schön wenn sich dafür einige Mitglieder finden würden die diese Aufgabe übernehmen.
Außerdem sind wir noch dabei, den ehemaligen Heizöl-Raum als Lagerraum herzurichten. Auch hier gibt es einiges zu tun. Bitte bei der Vorstandschaft melden, wenn Ihr hier mitmachen wollt.
Wiederaufnahme Schießbetrieb
Hinweis: Der folgende Text wird in den nächsten Tagen auch an alle Mitglieder als Rundschreiben verschickt werden.
Die Corona-Inzidenz in Augsburg ist mittlerweile unter 50 gesunken und wir haben von den Behörden “grünes Licht” bekommen, den Schießbetrieb wieder aufzunehmen. Wir brauchen aber ein wenig Vorlauf, um z.B. die Getränkevorräte aufzufüllen, ebenso müssen die Dienstpläne für Theke und Scheibenausgabe neu erstellt werden. Da hoffen wir natürlich wieder auf die Mitarbeit derer, die uns bisher auch unterstützt haben. Wir würden uns freuen, wenn sich die Zahl der Mitarbeiter vergrößern würde.
Am Freitag, den 18. Juni ab 19 Uhr ist das Vereinsheim wieder geöffnet.
Eine Ausschußsitzung ist für Montag, 21. Juni um 19:00 Uhr geplant, in der wir dann unter anderem diskutieren, wie wir die “Rückstände” vom vergangenen Jahr aufarbeiten wollen. Immerhin hatten wir letztes Jahr keine Königsfeier und auch unser 60-jähriges Jubiläum fiel sozusagen Corona zum Opfer.
Die “schlechte” Nachricht ist, dass die Pandemie aber immer noch nicht vorbei ist. Auch wenn wir zum Teil schon geimpft sind und die Inzidenzen sinken, sehe ich doch mit einiger Besorgnis die Berichte zur hoch ansteckenden indischen Variante. Das bedeutet, dass wir uns weiterhin vorsichtig und verantwortungsbewußt verhalten werden.
Unser im Oktober 2020 eingeführtes Hygienekonzept kommt unverändert weiter zur Anwendung. Das oberste Ziel für uns alle ist Gesundheit und dass wir unbeschadet aus dieser Pandemie kommen.